Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Remarketing Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: D2901-000-06
- EAN: 5,43E+12
Das Optimate Test ist ein kleines kompaktes und zuverlässiges Batterie-Testgerät, es zeigt in... mehr
Produktinformationen "Batterie- und Lichtmaschinentester"
Das Optimate Test ist ein kleines kompaktes und zuverlässiges Batterie-Testgerät, es zeigt in Sekundenschnelle den Batteriezustand an. Die mittlere Anzeige ?V- zeigt die Batteriespannung von mindestens 12,5 Volt an (normaler Wert für eine geladene Batterie. Die Leuchtdioden 13,4 ?14,9 zeigen höhere Batteriespannungen an (abhängig vom Batterietyp). Das Besondere an diesem preiswerten Batterie-Testgerät, man kann sogar die Kaltstartleistung messen und somit feststellen, ob die Batterie auch unter Belastung tadellos oder defekt ist. Weiters können auch Lichtmaschine und Regler geprüft werden.
TEST in 3 Schritten!
- Ladezustand der Batterie wird geprüft.
- Niedrigste Startspannung wird erfasst.
- Ladespannung wird überprüft.
- Ladezustand der Batterie prüfen. Eine schwache Batterie dreht den Motor unzureichend.
- Motor starten. OptiMate TEST erfasst und zeigt (20 Sek. lang) die niedrigste Startspannung.
- Bei laufendem Motor die Ladespannung der Lichtmaschine und des Spannungsreglers prüfen.
Weiterführende Links zu "Batterie- und Lichtmaschinentester"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Batterie- und Lichtmaschinentester"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen